produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Korrosionsbeständige Wägezelle 500kg Last Legierung Stahl Edelstahl Wägezelle

Korrosionsbeständige Wägezelle 500kg Last Legierung Stahl Edelstahl Wägezelle

MOQ: 1pc
Price: USD10-20000/PC
Standardverpackung: Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
Lieferfrist: 3-30 Tage
Zahlungs-Methode: LC TT WESTERN UNION
Lieferkapazität: 10 bis 200 Stück pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort
CHINA
Markenname
JAYU
Modellnummer
SBBN-K2
Typ:
Gewichtslastzelle
Material:
Edelstahl & Edelstahl & Aluminiumlegierung
Verwendung:
Drucksensor
Kapazität:
500 kg 1000 kg 2000 kg 3000 kg
Hervorheben:

Korrosionsbeständige Wägezelle

,

Wägezelle 500kg Last

,

Korrosionsbeständige Edelstahl Wägezelle

Produkt-Beschreibung

 

Kostengünstige Wägezelle 500 kg Last Legierung Stahl & Edelstahl Zelle Sensor

Korrosionsbeständige Wägezelle 500kg Last Legierung Stahl Edelstahl Wägezelle 0

 

Merkmal:

 

1, Legierter Stahl & Edelstahl & Aluminiumlegierung, hermetisch mit Klebstoff auf IP65 abgedichtet,

2, Oberfläche eloxiert und korrosionsbeständig, integrale Struktur und einfache Installation.

3, Anwendung: elektronische Tischwaage, Bodenwaage und andere Wägegeräte.

4. Es verwendet ein 4-adriges abgeschirmtes Kabel (φ4×420mm). Die Kabellänge ist je nach Kundenwunsch einstellbar.

Korrosionsbeständige Wägezelle 500kg Last Legierung Stahl Edelstahl Wägezelle 1

 

Zeichnungsparameter:

 

Eingangsimpedanz 385±10Ω
Ausgangsimpedanz 351±2Ω
Betriebstemperatur -10~+40°C
Sichere Überlast 150%F.S
Zerstörungslast 200%F.S
Erregung Empfohlen 4~12VDC, Max:15vDC
Kabel Länge: 3m Exc+(rot), Exc-(schwarz), 4-adrig mit Schirm
Sig+(grün), Sig-(weiß)
Konstruktion Legierter Stahl oder Edelstahl, IP67
Anwendung für Bodenwaagen, Wägemodule usw.
 

 

Korrosionsbeständige Wägezelle 500kg Last Legierung Stahl Edelstahl Wägezelle 0

 

Anwendung:

 

1. Kalibrierung

Regelmäßige Kalibrierung ist unerlässlich, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Wägezellen sollten mit zertifizierten Gewichten kalibriert werden, um die Präzision zu erhalten.

2. Installation

Die richtige Installation ist entscheidend. Wägezellen sollten sicher montiert und korrekt ausgerichtet werden, um Messfehler zu vermeiden.

3. Datenerfassung

Wägezellen werden typischerweise an eine digitale Anzeige oder ein Datenerfassungssystem angeschlossen. Dieses Setup ermöglicht die Echtzeitüberwachung und Protokollierung von Gewichtsdaten.

4. Umweltaspekte

Schützen Sie Wägezellen vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Vibrationen, die ihre Leistung beeinträchtigen können.

5. Signalaufbereitung

Wägezellen geben ein kleines elektrisches Signal aus, das proportional zum Gewicht ist. Die Signalaufbereitung verstärkt dieses Signal für genaue Messwerte.

6. Integration in Systeme

Wägezellen können in verschiedene Systeme integriert werden, z. B. in automatisierte Wägesysteme in Produktionslinien oder in Bestandsverwaltungssysteme.

7. Wartung

Regelmäßige Inspektion und Wartung sind erforderlich, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung.